Review

Literatur sichten

Eine Vermessung Südtirols durch seine Gegenwartsautor*innen
Datum: 09.10.2021
Uhrzeit: 19:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen, Domplatz 4
Sprachen: deutsch und italienisch

„Literatur sichten“ wirft als 15. Jahrbuch des Literaturhauses Liechtenstein einen nachbarschaftlichen Blick auf die heutige Literaturlandschaft Südtirols und versammelt über dreißig literarische Perspektiven und Stimmen in, aus und über Südtirol. 

Die Präsentation erfolgte in Form einer Textkompilation aller abgedruckten Texte, vorgetragen durch die Schauspieler*innen Christina Khuen und Oswald Waldner. Im Anschluss fand ein Gespräch der Herausgeber der Anthologie, Roman Banzer vom Literaturhaus Liechtenstein und Ludwig Paulmichl vom Folio-Verlag zusammen mit Maria C. Hilber als Vertreterin von ZeLT statt.

Es war dies die erste Veranstaltung von ZeLT. Europäisches Zentrum für Literatur und Übersetzung in der neuen Stadtbibliothek Brixen! Entsprechend aufgeladen war die Stimmung, mit viel Emotion, Neugierde und Erwartungen! Das Ergebnis: Ein brechend voller Saal und rundum euphorische Reaktionen auf diesen Auftakt von ZeLT in Zusammenarbeit mit Literaturhaus Liechtenstein und Folio Verlag, Wien, Bozen. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten!

Teilen:

more program

Ein Film von Martin Telser und Julian Giacomuzzi

Datum: 07.04.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Waaghaus Bozen, Kornplatz 12
Sprachen: deutsch, italienisch

DAS Wort finden - Landkarten der Gegenwart

Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 14:00–17:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch

Nachdenken über die Gegenwart in Lesungen, Vorträgen, Gesprächen, Texten

Datum: 01.03.2025–03.07.2026
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch

NEWSLETTER