Program

Marcello Fera – solo

Canti dal silenzio
Datum: 15.05.2025
Uhrzeit: 20:00
Ort: Dekadenz Brixen
Sprachen: italienisch, deutsch
(c) Georg Tappeiner

Mit dem Solo-Programm Canti dal Silenzio des in Meran lebenden Komponisten und Musikers Marcello Fera startet ZeLT eine neue Reihe: dire dare. Lezioni di vita e arte. Reden über Kunst&Leben.

„Der Titel Canti dal Silenzio verweist auf den Ausgangsmoment des Komponierens, auf jenen leeren und lautlosen Raum, aus dem der Komponist seine Ideen extrahiert. Diese Stille, aus der sich nach und nach Stimme und Bewegung herausbilden, ist möglicherweise identisch mit der, der wir immer dann begegnen, wenn wir die Wurzel unseres Selbst zu erfassen suchen. In diesem Konzert, das ich exklusiv für meine Geige geschrieben habe, spreche ich über die Musik und mit Worten von diesem besonderen Stand- und Gesichtspunkt des Musikers.“ Marcello Fera

Im Anschluss findet ein Gespräch mit dem Künstler statt, moderiert von Christine Helfer

Marcello Fera: Idee, Komposition, Geige, Text, Vortrag
Christine Helfer: 
Moderation

Marcello Fera, 1966 in Genua geboren, ist als Komponist, Interpret und Dirigent tätig. Während seiner Ausbildungszeit sammelte er Erfahrungen in der Orchester-, Kammer- und Theatermusik und in Ensembles, die über das klassische Repertoire hinausgehen. Er widmete sich außerdem der Barockmusik auf Originalinstrumenten. 1999 gründete er in Meran das Ensemble Conductus, dessen musikalischer Leiter er ist, wie auch künstlerischer Leiter der Konzertsaison Sonora und Verantwortlicher für den musikalischen Bereich von Kunst Meran. Er erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge von Konzert- und Theaterinstitutionen, Ensembles, Solisten und Privatpersonen, Ausstrahlungen seiner Konzerte erfolgten über Radio- und Fernsehstationen im In- und Ausland (RAI, Bayrischer Rundfunk, ZDF, ORF, Radio France). Auf CD sind seine Kompositionen bei Bottega Discantica und Rai Trade-Ducale erschienen.

Eine Veranstaltung von ZeLT und Dekadenz Brixen

Tickets bitte direkt bei Dekadenz reservieren.

Teilen:

more program

Ein Film von Martin Telser und Julian Giacomuzzi

Datum: 07.04.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Waaghaus Bozen, Kornplatz 12
Sprachen: deutsch, italienisch

DAS Wort finden - Landkarten der Gegenwart

Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 14:00–17:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch

Nachdenken über die Gegenwart in Lesungen, Vorträgen, Gesprächen, Texten

Datum: 01.03.2025–03.07.2026
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch