Program

Mensch, msch!

Ein Film von Martin Telser und Julian Giacomuzzi
Datum: 07.04.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Waaghaus Bozen, Kornplatz 12
Sprachen: deutsch, italienisch

Mensch, msch!
Martin Telser, Julian Giacomuzzi
Italien 2024, Originalfassung mit ital. UT, 48 MInuten

Er schreibt, malt, inszeniert, fabuliert: der Südtiroler Künstler Matthias Schönweger, alias „msch”, ist ein kreativer Tausendsassa, der seit den 1970er Jahren die lokale Kunstwelt aufwirbelt und auch im hohen Alter noch unerschöp­flich produziert: ironisch, spielerisch, tragisch. Mit seinem ausufernden Werk entzieht er sich der Kontrolle tradi­tioneller Kunstinstitutionen und lässt Grenzen verschwimmen – zwischen Sprachen, Ländern, Kunst und Künstler. Der Film begleitet Schönweger, gewährt Einblicke in sein Schaffen und stellt unter anderem über die Perspektive seiner Kunst-Rezipient*innen die Frage: Wo endet Matthias Schönweger und wo beginnt „msch”?

CREDITS:
Regie, Montage: Martin Telser
Kamera, Color Grading: Julian Giacomuzzi
Tonaufnahme: Tamara Diepold
Musik: Originalmusik von Intimspray, weitere Musik von Nicolás Jaar
Mit: Matthias Schönweger u.a.
Produzenten: Giuseppe Zampella, Michele Cherchi Palmieri (Matto Film)

Mensch, msch! Trailer

Im Rahmen des diesjährigen BFFB organisiert ZeLT anschließend an die Vorführung des Films ein Gespräch zum Thema „Wie übersetzen im Film?“

Zu den Herausforderungen der Untertitelung dieses Films ins Italienische und Englische sowie generell zu den Herangehensweisen bei der Übersetzung von Filmen diskutieren der Regisseur Martin Telser zusammen mit der Literaturwissenschaftlerin und Schönweger-Expertin Renate Giacomuzzi, Mauro Sperandio, der die Untertitel im Film begleitet hat sowie Christian Lang, Translationswissenschaftler und Experte für KI im Bereich Spracherkennung und Übersetzung.
Moderation: Alma Vallazza

Eine Veranstaltung von ZeLT. Europäisches Zentrum für Literatur und Übersetzung und Bolzano Film Festival Bozen.

Teilen:

more program

DAS Wort finden - Landkarten der Gegenwart

Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 14:00–17:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch

Nachdenken über die Gegenwart in Lesungen, Vorträgen, Gesprächen, Texten

Datum: 01.03.2025–03.07.2026
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch

Hommage an Werner Menapace in ricordo

Datum: 30.01.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprachen: deutsch, italienisch

NEWSLETTER