Review

Schülande Engaling – bleda bua

Zu Christine Nöstlinger „Iba die gaunz oamen Leit“
Datum: 31.05.2024
Uhrzeit: 20:00
Ort: Dekadenz Brixen
Sprachen: Deutsch, Wienerisch
(c) Arthur Fussy

In den 1970er Jahren veröffentlichte die bekannte österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Christine Nöstlinger (1936 – 2018) drei bemerkenswerte Gedichtbände, die die sozialen Zustände von Menschen der damals so genannten ›Unter-‹ oder ›Arbeiterschicht‹ widerspiegeln. Nöstlinger erzählt jenseits von Wiener Gemütlichkeit und lustvoll-humoriger Sozialpornografie von Schicksalen, die nachdenklich stimmen. Ihr Blick auf die Menschen und deren Schicksale ist dabei niemals anklagend. Sie betrachtet ihr Umfeld liebevoll, mit kritischer Distanz und Respekt. Posthum wurde die Gedicht-Trilogie von Christine Nöstlinger im Wiener Dialekt unter dem Titel Iba die gaunz oamen Leit (Residenz Verlag 2019) neu herausgegeben.

Die Schauspielerin Sarah Jung, die Komponistin und Schlagzeugerin Judith Schwarz und die Sängerin und Singer-Songwriterin Anna Widauer bilden das Trio Schülande Engaling
Bleda Bua ist ihr erstes Programm, eine Performance, Symbiose aus gesprochenem Text, Kompositionen und improvisierten Elementen. Christine Nöstlingers Iba die gaunz oamen Leit bildet die textliche Grundlage dafür.
Zur Einstimmung unbedingte Empfehlung: die künstlerischen Musikvideos von Simon Zauner und Bernd Faszl:

Rezitation: Sarah Jung
Gesang & Effekte: Anna Widauer
Erweitertes Schlagzeug: Judith Schwarz

Eine Zusammenarbeit von ZeLT und Dekadenz Brixen.
Reservierungen der Tickets hier.

Teilen:

more program

Ein Film von Martin Telser und Julian Giacomuzzi

Datum: 07.04.2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Waaghaus Bozen, Kornplatz 12
Sprachen: deutsch, italienisch

DAS Wort finden - Landkarten der Gegenwart

Datum: 01.03.2025
Uhrzeit: 14:00–17:00
Ort: Stadtbibliothek Brixen
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch

Nachdenken über die Gegenwart in Lesungen, Vorträgen, Gesprächen, Texten

Datum: 01.03.2025–03.07.2026
Sprachen: Deutsch, italienisch, Ladinisch

NEWSLETTER